
WAT.OL
- 22. Aug. 2021
- 2 Min.
Jacopo@EYOC2021
Seite heute zwar schon wieder Geschichte - aber für Jacopo sicherlich noch länger eine wertvolle Erfahrung: Die Jugend-Europameisterschaft 2021 in Vilnius in Litauen. Jacopo hatte sich für diesen internationalen Bewerb qualifiziert und durfte in allen drei Disziplinen (Lang, Staffel, Sprint) in der H16- an den Start gehen. Den Anfang machte die Langdistanz am Freitag, mit einem detailreichen Kartenbild und leider auch viel grüner Farbe auf der Karte. Die Laufzeiten variierte


WAT.OL
- 15. Aug. 2021
- 1 Min.
WMOC2021 Tagebuch Reprise - Erwischt!
Als kleinen Nachtrag hat Steve die Bildergalerien auf der Veranstalterseite durchforstet und noch ein paar bekannte Gesichter gefunden. Danke an die WMOC-Fotografen für die coolen Bilder.


WAT.OL
- 13. Aug. 2021
- 2 Min.
WMOC2021 Tagebuch Tag 7 – lost and found
Wie versprochen kommt der heutige Tagebucheintrag von Lilli und Tom: Die heutige Langdistanz wurde doch nicht zur befürchteten Leidensdistanz, da sich zumindest auf Teilstrecken des Laufes Wetter und Terrain an die 3W-Regel hielten: Wind, Wolken, Wald (diesmal nicht nur durchkriech- sondern auch durchlaufbar). Wie erging es den WAT-Startern? Peter (11. von 14), der sogar schon vor 10 Uhr in den Wald geschickt wurde, hatte bei einer Laufzeit von 2:45 h „nur eine Stunde Fehler,


WAT.OL
- 12. Aug. 2021
- 1 Min.
WMOC2021 Tagebuch Tag 6 - Die ungarische Abschleppzone
Ruhetag für den Großteil der WATler, der Rest musste heute die verfrühte Heimreise antreten. Wir und unser Auto wurden heute abgeholt um von der Peugeot-Werkstätte in Tatabanya nach Wien zurückgebracht zu werden. Wir haben uns schon immer gefragt was die vielen (meist ungarischen) PKW mit einem weiteren PKW am Anhänger auf der Autobahn machen, wo sie herkommen, wo sie hinfahren und welches Schicksal den PKW am Anhänger erelit hat. Heute wurden wir selbst zu so einem Gespann u


WAT.OL
- 11. Aug. 2021
- 2 Min.
WMOC2021 Tagebuch Tag 5 - Der Versuch der Rehabilitation
Und täglich grüßt das Thermometer: auch heute wieder kletterte das Quecksilber mit den ersten Startern über die 30°-Marke. Aber es keimte kurz Hoffnung auf, ein paar kleine Wölkchen schoben sich zeitweise vor die Sonne und machten mit ein wenig Wind das Lagern auf der Zielwiese erträglich. Einzig Tom konnte wenigstens ein bisschen von den einzelnen Wolken profitieren, der Rest von uns durfte wieder in der prallen Sonne laufen. Er startete als erster und einziger WAT A-Finalis


WAT.OL
- 10. Aug. 2021
- 2 Min.
WMOC2021 Tagebuch Tag 4 - Mit Schirm, Charme und Strohhut
Heutiges Programmhighlight: Die Wald-Qualifikation. Abtörner wie schon in den letzten Tagen: die Hitze, kaum Wind und furztrockene Landschaft. Diesmal sind wir in den Wäldern um Csákvár unterwegs, manchen vielleicht von diversen Spartacus-Cups bekannt. Erste Challenge des Tages: finde im Zielareal einen Schattenplatz. Unsere Reisegruppe "Vereinsmitglieder fortgeschrittenen Alters plus Peter" erkämpfte sich einen der von den Veranstaltern zur Verfügung gestellten großen Schirm


WAT.OL
- 9. Aug. 2021
- 2 Min.
WMOC2021 Tagebuch Tag 3 - Der gestrandete Löwe
Nach zwei Tagen Sprint haben sich Senioren einen Ruhetag verdient. Aber wir waren trotzdem nicht faul sondern haben versucht uns, so wie viele andere auch, optimal auf die kommenden Läufe vorzubereiten. Dafür gibt es als Training und Einstimmung auf die kommenden Läufe das Model-Event auf einer angrenzenden Karte zum Middle-Finale. Das Prozedere für die kommenden Tage lautet wie folgt: morgen, Dienstag gibt es den Quali-Lauf mit dem man sich sowohl für das Middle-A-Finale als


WAT.OL
- 8. Aug. 2021
- 2 Min.
WMOC2021 Tagebuch Tag 2 - Die fehlende Freistellung
Sonntag - Tag des finalen Sprints. Austragungsort: Székesfehérvár (nach langwieriger Recherche heute sogar mit den richtigen Stricherln auf den é und á). Im Mittelalter die Krönungsstadt der ungarischen Könige, heute mit einer schönen Altstadt mit Barockcharakter die uns als Laufgebiet diente. Das Wetter war wieder sommerlich heiß und wir freuten uns auf einen anspruchsvollen Sprint. Der Renntag wurde von den B-Finalis eröffnet. Als erster der WAT-Schar durfte Alex seine Bahn


WAT.OL
- 7. Aug. 2021
- 2 Min.
WMOC2021 Tagebuch Tag 1 - Das Frühstück im Plastiksackerl
Nach doch recht kurzer Nacht - auf Grund der verlängerten Anreise, siehe Tag 0 - ging es heute zur Sprint-Quali nach Szekesfehervar - wir ersparen uns die vielen ´ in Szekesfehervar die da auf diverse e und a gehören würden, bitte seht es uns nach. Ziel sollte es sein sich für das sonntägliche Sprintrennen für das A-Finale zu qualifizieren. Soviel vorweg: es gelang nicht allen von uns. Bevor wir aber zur Tat schreiten konnten mussten wir uns noch unsere Startnummern holen. D


WAT.OL
- 7. Aug. 2021
- 2 Min.
WMOC2021 Tagebuch Tag 0 - Der Penny-Parkplatz
Wir sind in Ungarn. Bei der Senioren-WM. Wir sind Helga, Steve und Alex, die primär von der WMOC berichten werden. Aber wir werden euch auch über die Ergebnisse und Erlebnisse der restlichen WATler berichten. Noch ein paar Fakten zur Senioren-WM: Prinzipiell darf jede/r mitmachen, man muss nur genügend Lebenserfahrung gesammelt haben (sprich schon mindestens 35 mal Geburtstagskerzen ausgeblasen haben). Heuer sind nur 1400 StarterInnen dabei, in "normalen" Jahren mindestens dr